Inkontinenzsprechstunde - Ungewollter Urinverlust
Ein besonderer Schwerpunkt in unserer Tätigkeit stellt die Diagnostik und Therapie bei Inkontinenz dar. Hierzu stehen zur gezielten Ursachenabklärung auch zwei modernste urodynamische, computergestütze Untersuchungssysteme zur Verfügung (siehe Urodynamik)
Ungewollter Urinverlust (Blaseninkontinenz) stellt für die Betroffenen ein, die Lebensqualität stark einschränkendes und belastendes, Problem dar.
Hierbei kann es sich um Urinverlust bei körperlicher Belastung (Husten, Niesen, Heben, Sport....) oder aufgrund einer überaktiven Blase (z.B. bei neurologischen Erkrankungen wie Morbus Parkinson, Mutipler Sklerose....) handeln.
Hier gilt es für die Betroffenen, einen ersten Schritt zu tun und sich einem kompetenten Partner anzuvertrauen. Unsere Aufgabe ist es dann Ihr Problem zu erkennen und eine bedarfsgerechte Behandlung einzuleiten.
Für die sorgfältige Diagnostik stehen in unserer Praxis modernste Untersuchungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Als Zeichen unserer fachlichen Kompetenz finden Sie in unserer Praxis von der Deutschen Inkontinenzgesellschaft zertifizierte Fachärztinnen. Diese tragen die Bezeichnung : "Ärztliche Beratungsstelle der Deutschen Kontinenz Gesellschaft" und werden so als besonders ausgebildete Spezialistin ausgewiesen.
Doris Hahne
Dr. med. Kathrin Goda
Dr. med.
Kai Lübbersmeyer
Christian Erdmann
Kontakt und Terminvereinbarung
Urologische Gemeinschaftspraxis im Fachärztezentrum
am
Klinikum Bremen-Nord
Hammersbecker Str. 224a
28755 Bremen
Telefon
0421 - 6602 800
Fax-Nummer:
0421 - 6602 8040
Unsere Sprechzeiten
(siehe auch geänderte Sprechstundenzeiten)
Montag:
8:00 - 18:00 Uhr
Dienstag:
8:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
8:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag:
8:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
8:00 - 13:00 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung
Wissenswertes rund um Ihren Praxisbesuch.