Urodynamik (Blasenfunktionsprüfung)
Eine spezielle Untersuchung zur Funktion der Harnblase, die es ermöglicht in einem Untersuchungsgang die Kraft der Blase wie auch des Schließmuskels in Ruhe und Belastung zu messen.
Das Wechselspiel zwischen Blasenfüllung und Blasenentleerung führt, dem jeweiligen Zustand der Harnblase entsprechend, auch zu wechselnden Drücken in der Harnblase. Außerdem lässt sich die Aktivität des Schließmuskels, welcher ebenfalls von entscheidender Bedeutung für die Blasenfunktion ist, indirekt über Elektroden vom Beckenboden ableiten (ähnlich einem EKG). Die Blasendruckmessung dient einer sehr genauen und empfindlichen Untersuchung zur Funktionsweise der Harnblase. Sie kann somit wichtige Hinweise zur Unterscheidung verschiedener Krankheitsbilder geben, welche auch völlig unterschiedlich behandelt werden.
Für eine gute und damit aussagekräftige Untersuchung ist es wünschenswert, dass die Untersuchung und der Vorgang des Wasserlassens in möglichst entspannter und angstfreier Atmosphäre stattfindet.
Der Aufwand an Apparaten und Messvorrichtungen macht es unmöglich, eine solche Untersuchung zu Hause oder alleine durchzuführen. Aufgrund der Komplexität der Untersuchung kann die Untersuchungszeit mit allen Vorbereitungen mehr als 1 Stunde betragen. Für den Patienten ist es wichtig zu wissen, dass die Untersuchung schmerzfrei, technisch aufwendig, störanfällig aber sehr, sehr hilfreich ist. Diese Untersuchung stellt damit eine wertvolle Diagnostik für eine sinnvolle Behandlung dar.
Doris Hahne
Dr. med. Kathrin Goda
Dr. med.
Kai Lübbersmeyer
Christian Erdmann
Kontakt und Terminvereinbarung
Urologische Gemeinschaftspraxis im Fachärztezentrum
am
Klinikum Bremen-Nord
Hammersbecker Str. 224a
28755 Bremen
Telefon
0421 - 6602 800
Fax-Nummer:
0421 - 6602 8040
Unsere Sprechzeiten
(siehe auch geänderte Sprechstundenzeiten)
Montag:
8:00 - 18:00 Uhr
Dienstag:
8:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
8:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag:
8:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
8:00 - 13:00 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung
Wissenswertes rund um Ihren Praxisbesuch.