Was bedeutet Urologie ?
Das Fachgebiet Urologie befasst sich mit den Erkrankungen von Niere, Harnleiter, Harnblase, Harnröhre sowie beim Mann zusätzlich mit den Erkrankungen der Prostata und der männlichen Genitale sowie Sexualstörungen.
Alle modernen diagnostischen Verfahren und bewährte medikamentöse Behandlungsmethoden sowie operative Prozeduren – endoskopisch, minimal-invasiv und offen-chirurgisch – gehören zu unserem Leistungsspektrum.
Wir führen folgende Laboruntersuchungen durch: Mikroskopische und bakteriologische Urinuntersuchungen, Blasentumor-Screening, alle urologischen und für die Vorsorge relevanten Blutbestimmungen, insbesondere PSA und Hormonbestimmungen, Samenflüssigkeituntersuchungen.
Mit Hilfe des Ultraschalls (Sonographie) können Erkrankungen der Nieren, der Harnblase, der Prostata und des äußeren Genitale abgeklärt werden. Für weitergehende Untersuchungen der Prostata wird ein transrektaler Ultraschallkopf (TRUS),welcher über den Enddarm eingeführt wird, verwendet. Bei speziellen Fragestellungen werden Doppler- und Farbdopplergeräte zur Burteilung des Gefäßstatus eingesetzt.
Ebenso gehört die urologische Röntgendiagnostik zu unserem Leistungsspektrum. Weitere erforderliche Röntgenuntersuchungen einschließlich Computertomographie, Kernspintomographie und digitales Röntgen werden in Kooperation mit radiologischen Kollegen und dem Klinikum Bremen-Nord
Doris Hahne
Dr. med. Kathrin Goda
Dr. med.
Kai Lübbersmeyer
Christian Erdmann
Kontakt und Terminvereinbarung
Urologische Gemeinschaftspraxis im Fachärztezentrum
am
Klinikum Bremen-Nord
Hammersbecker Str. 224a
28755 Bremen
Telefon
0421 - 6602 800
Fax-Nummer:
0421 - 6602 8040
Unsere Sprechzeiten
(siehe auch geänderte Sprechstundenzeiten)
Montag:
8:00 - 18:00 Uhr
Dienstag:
8:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
8:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag:
8:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
8:00 - 13:00 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung
Wissenswertes rund um Ihren Praxisbesuch.